Kinderchor
Das “Singen im Kinderchor” ist seit vielen Jahren eine sehr beliebte, ja fast unverzichtbare Einrichtung unseres Musikschulverbandes.
Derzeit besuchen ca. 35 Mädchen und Buben – im Alter von fünf bis zehn Jahren – jeden Samstag von 10.00 bis 11.30 Uhr die Chorprobe unter der Leitung von Brigitte Atschreiter in der Musikschule Allhartsberg.
Singen ist in vielfacher Hinsicht gesund!
Der Besuch eines Chores gibt den Kindern einen wichtigen Baustein ihrer Persönlichkeitsentwicklung mit auf dem Weg. Singen fördert die emotionale Ausdrucksfähigkeit, nebenbei das Selbstbewusstsein, die Wahrnehmung des eigenen Körpers und durch die Gruppe die Wahrnehmung der Umgebung. Im Chor hört und spürt jedes Kind schnell, dass es wichtig ist ein Ohr für die Anderen zu entwickeln. Nur so kann gemeinsam ein schöner Klang entstehen. In diesem Sinne erfüllt der Kinderchor wichtige elementare, pädagogische, kulturelle und soziale Aufgaben!
Zu unserem Chorleben gehören natürlich auch Aufführungen. Als langjährige Chorleiterin ist es Brigitte Atschreiter immer wieder eine Freude, die Begeisterung der Kinder mitzuerleben, besonders wenn es darum geht, einen Auftritt vorzubereiten. Ob es nun um die Gestaltung von Musikschulkonzerten, kirchlichen Festen, Krippenspielen oder um das alljährlich aufgeführte Kindermusical geht. Stolz präsentieren die Kinder das Erlernte auf der Bühne.
Die unmittelbare Freude am Tun steht den Kindern ins Gesicht geschrieben und sie erobern so die Herzen der Zuhörer.
Ihre Aufgabe als Chorleiterin sieht Brigitte Atschreiter darin:
“Die Freude, die wir selbst an der Musik empfinden, an die nächste Generation weiterzugeben. Wenn wir Erwachsenen Spaß an der Musik haben, werden auch unsere Kinder Freude am Singen und an guter Musik haben!”
Ich singe – wenn ich fröhlich bin,
ich singe – wenn ich traurig bin,
ich singe – weil ich lebe,
ich LEBE – weil ich SINGE.
Otto Widmer